Inhaltsverzeichnis
Vale V12E LTE Tablet
Heute möchte ich euch das Vale V12E LTE Tablet vorstellen, welches ich mir kürzlich zugelegt habe.
Eine wichtige Sache vorweg. Es gibt sowohl das V12E als auch das V12X. Beide unterscheiden sich durch kleine aber wichtige Unterschiede. So ist das V12X noch mal ein klein wenig größer und der Lieferumfang ist etwas erweitert.
Bei meinem Gerät handelt es sich um das V12E LTE.
Technische Daten
Das Gerät hat eine Displaygröße von 12 Zoll genauer gesagt 11,97 Zoll. Betrieben wird es durch einen UNISOC T616 Prozessor, 64-Bit ARM Cortex-A75/A55 Octa-Core, bis zu 2,0 GHz. Im Auslieferungszustand befindet sich Android 13 drauf. Der Arbeitsspeicher (RAM) ist mit 8GB angegeben, der Hauptspeicher mit 128 GB. Dieser kann durch eine Speicherkarte bis zu 128 GB erweitert werden. Als Grafikprozessor ist eine ARM Mali-G57 MP1 verbaut. Die Bildschirmauflösung beträgt 2000 x 1200 Px im 10:6 Bildformat. WLAN läuft im 2,4 und 5 GHz Bereich, LTE in allen wichtigen Bändern für Europa und Bluetooth 5.0! Für den LTE Betrieb ist der Kartenplatz für 2x eine Nano SIM (Dual SIM) oder 1 Nano Sim und eine Speicherkarte ausgelegt. Die Akkukapazität beträgt 8000 mAh.
Lieferumfang
Neben dem Gerät liegt ein 10 Watt Netzteil, ein USB Kabel (Typ A auf Typ-C), ein Reinigungstuch, eine Schnellstartanleitung sowie diverse Heftchen mit Sicherheitshinweisen dabei. Eine ausführliche BDA kann man sich auf der Downloadseite von Vale herunterladen.
Auspacken und einrichten
Viel gibt es ja nicht auszupacken, daher beschäftigen wir uns hier gleich mnit dem Einrichten. Nach dem ersten Start des Tablets wird man wie gewohnt durch das Einrichtungsmenü geführt. Google Konto, WLAN, Mobilfunkkarte etc.! Ist das alles erledigt, schlägt das Gerät im Sicherheitsbereich Updates vor. Das Gerät aktualisiert sich dann auf Android 14 und neuere Sicherheitsupdates gibt es auch.
Anschließend ist das Gerät für die weitere persönliche Einrichtung bereit. Ich wollte es als Zubehör für Fotografische Zwecke benutzen und lud mir die entsprechenden Apps herunter. Zudem die GPS Testapp und eine Mobilfunk Test App.
Das alles klappte auch Problemlos und die wichtigste App, Sony Creator um meine Kamera mit de Tablet zu bedienen, lief auch einwandfrei.
Mobilfunk und GPS
Mobilfunk, also ohne WLAN Verbindung war für mich wichtig und GÜS ist auch immer wichtig. Die Mobilfunkverbindung ist einwandfrei. Mit der GPS Testapp hat das Gerät innerhalb geschlossener Räume bisher keinen FIX zustande gebracht. Im freien klappte das dann einwandfrei und der Fix war innerhalb weniger Sekunden fertig..
Akkulaufzeit
Hierzu kann ich verständlicherweise noch keine Angaben machen, denn um seine violle Kapazität zu erreichen, sollte ein Akku indestens 3-4 mal aufgeladen worden sein. Das war bisher noch nicht der Fall. Mit 8000 mAh sollte der Akku aber eikne ganze Zeit reichen.
Fazit zum Vale V12E LTE Tablet
Ich wollte nicht wirklich viel Geld für ein Tablet ausgeben und das Vale gab es gerade in einer Discounterkette für gerade mal 149.-€ Einen Aktiv Stylus habe ich mir noch zusätzlich bestellt und hoffe das er mit dem Tablet auch funktioniert.
Mein erster Eindruck vom Gerät selber ist aber ganz positiv. Alles läuft schnell und füssig. Der Sound eines Musiktitels lässt erwartungsgemäß zuz wünschen über und die Kamera genauso. Aber dafür habe ich das gerät auch nicht angeschafft.