Inhaltsverzeichnis
Albenbesprechung -Steve Dobrogosz&Radka Toneff Fairytales
Heute mal eine Albenbesprechung -Steve Dobrogosz&Radka Toneff – Fairytales
Diese Album fällt unter die Kategorie Jazzgesang, dort ist es zumindest bei Qobuz eingeordnet. Und genau dort habe ich es auch bezogen. Jazz ist ja nicht wirklich so mein Ding. Trotzdem habe ich in letzter Zeit einige Alben gehört die genau in dieses Genre fallen und mir gefallen.
Darauf gekommen bin ich, weil ich im Internet nach Musik zum testen einer HiFi Anlage gesucht habe. In einem Beitrag wurde genau dieses Album aufgelistet. Und das was ich da hörte gefiel mir sofort. Klavier und die Klare und reine Stimme von Radka Toneff. Leider war dieses das letzte Album auf dem sie zu hören ist. 1982, also in dem Jahr als dieses Album erschien wurde sie im Oktober in Oslo/Norwegen Tot aufgefunden. Printmedien sprachen von Suizid, dieses wurde aber aus ihrem engsten Freundeskreis dementiert.
Zurück zum Album
The moon is a harsh mistress zu Deutsch etwa „Der Mond ist eine strenge Herrin“, das erste Stück aus diesem Album beginnt mit der Stimme von Radka Toneff ganz ohne Instrumentale Begleitung. Diese setzt dann in Form des Klaviers erst etwas später ein. Hier hört man schon die oben erwähnte klare und Reine Stimme von ihr. Und diese Stimme zieht sich wie ein Faden durch das gesamte Album. Gänsehaut Pur, sio kann man es wohl am besten beschreiben. Kein Wunder also, dass das Album das Meistverkaufte Jazzalbum in Norwegen ist. Zudem wurde es 2011 bei einer Umfrage unter Norwegischen Musikern zum besten Norwegischen Album aller Zeiten gewählt.
Fazit
Wer Jazz und insbesondere Jazzgesang mag, sollte sich dieses Album unbedingt anhören. Aber auch Musikfreunde wie ich, denen Jazz nicht ganz so liegt, sei es wärmstens ans Herz gelegt. Und wer mal seine HiFi Anlage testen möchte, dem sei es sowieso empfohlen.